Porträtsitzungen im Kameramuseum
Frau Edixa und Urs Sohmer führen ein privates Kameramuseum. Mit Kameras aus der Frühzeit der Fotografie machen sie Porträtaufnahmen und überraschen...
Jede Stunde ein Bild posten
Sollten Sie am Samstag, 10. September zufällig nachts um 2 Uhr einem Fotografen auf der Strasse...
50 mal 50
Als sich sein fünfzigster Geburtstag näherte, begann Fotograf Niklaus Spoerri Fünfzigjährige zu...
Tschakalaka in Saudi Arabien
Fotograf Faris Al Saady stellt in Zürich eine Auswahl seiner Fotografien aus. Kuratiert hat die...
Vom Alltag in Süditalien
Seit fast dreissig Jahren fotografiert Roger Wehrli regelmässig in Italien. Jetzt ist sein zweiter...
Filmisch das Glück festhalten
In ihrem 2015 fertiggestellten Film «Das Leben drehen. Wie mein Vater versuchte, das Glück...
Zürich: Die frühen Fotograf*innen
In einem geführten Rundgang durch die Innenstadt zeigt Saro Pepe regelmässig die Entwicklung und...
Die Bilder machte die Natur
Das ist die Geschichte eines analogen Dia-Farbfilms, der zweimal in Vergessenheit geraten ist und...
Bilder der Schweiz der 60er-Jahre
«Alltägliches im Augenblick» lautet der Titel einer Fotoausstellung im Museum Ackerhus in...
Die Fotofenster von Björn Siegrist
Auf seinen Bildern sind nur selten Menschen zu sehen. Björn Siegrist, der an der ETH seine...
Hidden Istanbul: Sephardische Spuren am Bosporus
Françoise Caraco, Künstlerin in Zürich, ist der Familiengeschichte ihres Urgrossvaters...
Die Fotofalle an der Axenstrasse
Filmemacher Friedrich Kappeler hat vor mehr als 35 Jahren in seinem Film «Der schöne Augenblick»...
Vom Text bis zum Bild ein Einmannprojekt
Text, Bilder, Satzherstellung, Einband und Vertrieb: Alles am Buch «ausweglos in Portbou» hat...
Dreissig Jahre Albanienbilder
Ein knallroter massiver Schuber mit der schwarzen Aufschrift «Albania in Between». Darin sechs...
Bilder verweben sich zu Geschichten
Fast alle Schweizer Autorinnen und Autoren kennen Fotografin Ayse Yavas. Denn wohl keine...
Doppelbilder vom Theater Konstanz
Eine schöne Idee, wie er die Mitglieder des Ensembles des Konstanzer Theaters in Bildern...
Künstler zu Fuss unterwegs
Zu Fuss unterwegs sein, spazieren und wandern. Mit der Pandemie und ihren Lockdowns, den...
Peter Morger. Zwischen Fotografie und Malerei
Ein Buchgestalter in Berlin sichtet hunderte von Fotos eines verstorbenen fotografierenden Autors...
Susanne Heftis Fotos der Veränderung
Kunst und Wissenschaft, Fotografie und Text, berühren sich in Susanne Heftis künstlerischen...
Kelly Woods entsorgte Dias
Blicke ich aus dem Küchenfenster hinaus, dann sehe ich vier Balkone. Weil die Balkonbrüstungen im...
Thomas Krempkes Doppelbilder
Ursprünglich wollte Fotograf Thomas Krempke nach Japan reisen. Ein Buch hat seinen Plan verändert....
Andere Filmeinwürfe, andere Themen
Florian Bachmanns Erinnerungsorte
Erinnerungsorte sind Orte, die im Gedächtnis von Personen, in der kollektiven Erinnerung, im...
Porträtsitzungen im Kameramuseum
Frau Edixa und Urs Sohmer führen ein privates Kameramuseum. Mit Kameras aus der Frühzeit der...
Peter Heman: Der präzise Stadtfotograf
«Flaneur der Präzision. Peter Heman» ist ein dreifacher hoher Buchgenuss: Peter Hemans Fotografien...
Susen Reuter: «Schwarzweissfotos wirken kraftvoller»
Apolda. Stadt in Thüringen. Knapp 24 000 Einwohner*innen. Im Rahmen einer Aktion, bei der es darum...
Landschaften und Zimmerpflanzen
Zu einem anständigen Fotoband gehören auch Bildlegenden. Dass ein schön gestalteter Fotoband mit...
Sammler ohne Sammlung
Patrik Fuchs ist ein Sammler von Objekten, denen er auf dem Land begegnet. Er ist ein Sammler ohne...