Porträtsitzungen im Kameramuseum
Frau Edixa und Urs Sohmer führen ein privates Kameramuseum. Mit Kameras aus der Frühzeit der Fotografie machen sie Porträtaufnahmen und überraschen...
Florian Bachmanns Erinnerungsorte
Erinnerungsorte sind Orte, die im Gedächtnis von Personen, in der kollektiven Erinnerung, im...
Porträtsitzungen im Kameramuseum
Frau Edixa und Urs Sohmer führen ein privates Kameramuseum. Mit Kameras aus der Frühzeit der...
Peter Heman: Der präzise Stadtfotograf
«Flaneur der Präzision. Peter Heman» ist ein dreifacher hoher Buchgenuss: Peter Hemans Fotografien...
Susen Reuter: «Schwarzweissfotos wirken kraftvoller»
Apolda. Stadt in Thüringen. Knapp 24 000 Einwohner*innen. Im Rahmen einer Aktion, bei der es darum...
Landschaften und Zimmerpflanzen
Zu einem anständigen Fotoband gehören auch Bildlegenden. Dass ein schön gestalteter Fotoband mit...
Sammler ohne Sammlung
Patrik Fuchs ist ein Sammler von Objekten, denen er auf dem Land begegnet. Er ist ein Sammler ohne...
Im Treibhaus
«Karl Güntner, Marienbad» lautet der blaue Stempelaufdruck auf der Rückseite der...
Den Blick etwas nach oben, bitte
Fotos von Fotografinnen und Fotografen, die gerade daran sind, mit ihren grossen Kameras und...
Grabsteine zwischen Bäumen
Marcel Herbst fotografiert seit vielen Jahren in Polen und in der Ukraine alte jüdische Friedhöfe,...
Ein Tal als Thema
«Ich kann gar nicht aufhören, das Thema wird mich immer begleiten». Das sagt Sandro Livio Straube,...
Männergesichter aus Appenzell
«Er war der René Burri von Appenzell». So charakterisiert Fotograf Thomas Biasotto den im Alter...
Porträts überlebensgross
JR, französischer Fotograf und Street Art Künstler, ist bekannt für seine überlebensgroßen...
Familienbilder an vier Orten
Das Thema Familie ist derzeit an Schweizer Museen im Rahmen von Fotoausstellungen sehr präsent. Im...
Fotogeschichten in Vevey
Ankommen in Vevey. Stadt am Genfersee. Die Stadt von Nestlé. Stadt von Charlie Chaplin. Fotostadt...
Jede Stunde ein Bild posten
Sollten Sie am Samstag, 10. September zufällig nachts um 2 Uhr einem Fotografen auf der Strasse...
50 mal 50
Als sich sein fünfzigster Geburtstag näherte, begann Fotograf Niklaus Spoerri Fünfzigjährige zu...
Tschakalaka in Saudi Arabien
Fotograf Faris Al Saady stellt in Zürich eine Auswahl seiner Fotografien aus. Kuratiert hat die...
Vom Alltag in Süditalien
Seit fast dreissig Jahren fotografiert Roger Wehrli regelmässig in Italien. Jetzt ist sein zweiter...
Filmisch das Glück festhalten
In ihrem 2015 fertiggestellten Film «Das Leben drehen. Wie mein Vater versuchte, das Glück...
Zürich: Die frühen Fotograf*innen
In einem geführten Rundgang durch die Innenstadt zeigt Saro Pepe regelmässig die Entwicklung und...
Andere Filmeinwürfe, andere Themen
Florian Bachmanns Erinnerungsorte
Erinnerungsorte sind Orte, die im Gedächtnis von Personen, in der kollektiven Erinnerung, im...
Porträtsitzungen im Kameramuseum
Frau Edixa und Urs Sohmer führen ein privates Kameramuseum. Mit Kameras aus der Frühzeit der...
Peter Heman: Der präzise Stadtfotograf
«Flaneur der Präzision. Peter Heman» ist ein dreifacher hoher Buchgenuss: Peter Hemans Fotografien...
Susen Reuter: «Schwarzweissfotos wirken kraftvoller»
Apolda. Stadt in Thüringen. Knapp 24 000 Einwohner*innen. Im Rahmen einer Aktion, bei der es darum...
Landschaften und Zimmerpflanzen
Zu einem anständigen Fotoband gehören auch Bildlegenden. Dass ein schön gestalteter Fotoband mit...
Sammler ohne Sammlung
Patrik Fuchs ist ein Sammler von Objekten, denen er auf dem Land begegnet. Er ist ein Sammler ohne...