Mit einer Kamera unterwegs
Ein Gemälde, das wie eine Fotografie aussieht. Gemalt nach einer Fotografie eines Malers. Und ein Objekt fällt auf: Eine Kamera. Das Bild habe ich...
Grabsteine zwischen Bäumen
Marcel Herbst fotografiert seit vielen Jahren in Polen und in der Ukraine alte jüdische Friedhöfe,...
Ein Tal als Thema
«Ich kann gar nicht aufhören, das Thema wird mich immer begleiten». Das sagt Sandro Livio Straube,...
Männergesichter aus Appenzell
«Er war der René Burri von Appenzell». So charakterisiert Fotograf Thomas Biasotto den im Alter...
Porträts überlebensgross
JR, französischer Fotograf und Street Art Künstler, ist bekannt für seine überlebensgroßen...
Familienbilder an vier Orten
Das Thema Familie ist derzeit an Schweizer Museen im Rahmen von Fotoausstellungen sehr präsent. Im...
Fotogeschichten in Vevey
Ankommen in Vevey. Stadt am Genfersee. Die Stadt von Nestlé. Stadt von Charlie Chaplin. Fotostadt...
Jede Stunde ein Bild posten
Sollten Sie am Samstag, 10. September zufällig nachts um 2 Uhr einem Fotografen auf der Strasse...
50 mal 50
Als sich sein fünfzigster Geburtstag näherte, begann Fotograf Niklaus Spoerri Fünfzigjährige zu...
Tschakalaka in Saudi Arabien
Fotograf Faris Al Saady stellt in Zürich eine Auswahl seiner Fotografien aus. Kuratiert hat die...
Vom Alltag in Süditalien
Seit fast dreissig Jahren fotografiert Roger Wehrli regelmässig in Italien. Jetzt ist sein zweiter...
Filmisch das Glück festhalten
In ihrem 2015 fertiggestellten Film «Das Leben drehen. Wie mein Vater versuchte, das Glück...
Zürich: Die frühen Fotograf*innen
In einem geführten Rundgang durch die Innenstadt zeigt Saro Pepe regelmässig die Entwicklung und...
Die Bilder machte die Natur
Das ist die Geschichte eines analogen Dia-Farbfilms, der zweimal in Vergessenheit geraten ist und...
Bilder der Schweiz der 60er-Jahre
«Alltägliches im Augenblick» lautet der Titel einer Fotoausstellung im Museum Ackerhus in...
Die Fotofenster von Björn Siegrist
Auf seinen Bildern sind nur selten Menschen zu sehen. Björn Siegrist, der an der ETH seine...
Hidden Istanbul: Sephardische Spuren am Bosporus
Françoise Caraco, Künstlerin in Zürich, ist der Familiengeschichte ihres Urgrossvaters...
Die Fotofalle an der Axenstrasse
Filmemacher Friedrich Kappeler hat vor mehr als 35 Jahren in seinem Film «Der schöne Augenblick»...
Vom Text bis zum Bild ein Einmannprojekt
Text, Bilder, Satzherstellung, Einband und Vertrieb: Alles am Buch «ausweglos in Portbou» hat...
Dreissig Jahre Albanienbilder
Ein knallroter massiver Schuber mit der schwarzen Aufschrift «Albania in Between». Darin sechs...
Bilder verweben sich zu Geschichten
Fast alle Schweizer Autorinnen und Autoren kennen Fotografin Ayse Yavas. Denn wohl keine...
Andere Filmeinwürfe, andere Themen
Den Blick etwas nach oben, bitte
Fotos von Fotografinnen und Fotografen, die gerade daran sind, mit ihren grossen Kameras und...
Fotos vom «Mozi»
Schriftstellerin Esther Kinsky hat über längere Zeit in mehreren Ländern gelebt. So auch in einer...
Fotos legen Spuren
Zwei Männer stehen im Zentrum des neuen Romans «Die Leben des Jacob» des französischen Autors...
Mit einer Kamera unterwegs
Ein Gemälde, das wie eine Fotografie aussieht. Gemalt nach einer Fotografie eines Malers. Und ein...
Fotobuch «blind» gekauft
Achtzig Bücher unterschiedlicher Grösse stehen in einem Büchergestell. Alle eingeschlagen in...
Grabsteine zwischen Bäumen
Marcel Herbst fotografiert seit vielen Jahren in Polen und in der Ukraine alte jüdische Friedhöfe,...