Markennamen

Autor: Michael Guggenheimer

Namen. Zum Beispiel Agfa. Der Name steht für Actien Gesellschaft für Anilin Fabrication. ORWO ist das Akronym aus „Original Wolfen“. ORWO hiessen Filme, die im ostdeutschen Wolfen hergestellt wurden. Die ehemalige belgische Filmmarke „Gevaert“ war benannt nach dem Namen der Gründerfamilie. Ilford, die Herstellerin von Schwarzweissfilmen und Fotopapieren, wurde im Zentrum der englischen Stadt Ilford gegründet. Einzig der Name Kodak hat weder einen geografischen, familiären oder Abkürzungsursprung. Kodak ist ein von George Eastman erfundener Phantasiename, der kurz und prägnant sein sollte. Der Name, 1894 erfunden, sollte ausserdem in allen Sprachen der Welt sprechbar sein und in keiner Sprache eine negative Bedeutung haben. Kodak war in Sachen Sprache auch sonst noch kreativ. Der berühmte Werbespruch, der für die Kodak-Box stand, lautete: „You press the button – we do the rest“.

Eingeworfen am 23.5.2019

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren

Letzte Bilder

Letzte Bilder

Sechzig Jahre nachdem die Aufnahme gemacht wurde, standen wir in diesem Zimmer und unterhielten uns mit den beiden...

Alpinisten unterwegs im Atlas

Alpinisten unterwegs im Atlas

Eine hochformatige schwarzweisse Fotografie. Gefunden beim Aufräumen des Kellers zwischen alten Bilderalben in einer...

Ein Tal als Thema

Ein Tal als Thema

«Ich kann gar nicht aufhören, das Thema wird mich immer begleiten». Das sagt Sandro Livio Straube, der seit dem Jahr...